NÄGELStraum Mai – der Sauvignon Blanc
Der Sauvignon Blanc ist eine spannende weiße Rebsorte, die in den 2000er einen großen Hype erlebte. Viele interessante Details erfahren Sie in unserem Beitrag.


Der Sauvignon Blanc ist die Rebsorte, die in den 2000er einen großen Hype erlebt hat. Ein herrlicher Wein, der gerade in der wärmeren Jahreszeit hervorragend passt.
Bezeichnung
Die Bezeichnung Sauvignon wird von Sprachwissenschaftlern auf das französische Wort „sauvage“ zurückgeführt, das im Deutschen „wild“ bedeutet.
Synonyme
Der Sauvignon Blanc hat eine Vielzahl an Synonyme wie beispielsweise Blanc Fumé, Sauvignon Jaune, Würzsilvaner, Punéchon, Punechou, Quinechon, Sauternes, Sauvignon Blanco, Fumé Blanc oder Sauvignon Bijeli. Ersichtlich an den vielen Synonymen wird, dass es eine alte und international vertretene Rebsorte ist.
Ursprung
Der Sauvignon Blanc ist direkt nach dem Chardonnay eine der bedeutendsten weißen Rebsorten der Welt. Gerade Anfang der 2000er entstand international ein großer Hype um die Weißwein-Sorte und er wurde vermehrt angebaut.
Die Herkunft des Sauvignon Blancs ist nicht genau bekannt, jedoch wird die Sorte als eine natürliche Kreuzung aus Traminer und Chenin Blanc betrachtet.
Bereits im 18. Jahrhundert wurde die Rebsorte urkundlich im Südwesten Frankreichs erwähnt. Von dort aus verbreitete sich der Sauvignon Blanc in die ganze Welt. Seit dem 19. Jahrhundert ist diese Weinsorte auch in unseren Breiten bekannt. Im Jahr 2018 wurde die Rebsorte auf 1.300 Hektar, hauptsächlich in den Gebieten Pfalz, Rheinhessen und Baden, angebaut.
Reben
Die Reben des Sauvignon Blancs sind wuchsstark und müssen daher stark geschnitten werden. Ansonsten haben die Trauben nicht die Möglichkeit vollständig auszureifen. Das Ergebnis wäre, dass der Sauvignon Blanc Wein einen grünen Geschmack erhält. Auch sind für die Qualität arme und kalkhaltige Böden entscheidend.
Geschmackserlebnis
Unterschiedliche Aromaausprägungen ergeben sich je nach Reifegrad des Sauvignon Blancs. Klassisch sind Zitrusnoten, das Aroma von Stachelbeeren, schwarzer Johannisbeere sowie grüner Paprika, Tomatenblättern, Brennnesseln und frisch gemähtem Gras bei der Rebsorte Sauvignon Blanc.
Noten von tropischen Früchten und Pfirsich kann der Sauvignon Blanc mitbringen, wenn seine Trauben sehr reif geerntet werden.
Unser Sauvignon Blanc FLUGKÜNSTLER

Unser Gutswein FLUGKÜNSTLER ist ein trockener Sauvignon Blanc. Nach einer selektiven Handlese der Trauben erfolgte eine differenzierte Traubenstandzeit. Anschließend folgte eine schonende Pressung. Die Vorklärung der Moste erfolgte durch Sedimentation während circa 24 Stunden.

Bei einer empfohlenen Trinktemperatur von 9 – 11 °C ist der FLUGKÜNSTLER ein Highlight und passt hervorragend zu allen Speisen mit Fisch und allem anderen, was aus dem Meer kommt. Freuen kann man sich auf vielfältige Düfte von Cassis und Stachelbeeren. Am Gaumen ist er elegant und ausgewogen – er bringt eine herrliche Frische mit!
Unsere Kollegin Lea Stucke freut sich, Ihnen ihren Lieblingswein FLUGKÜNSTLER vorzustellen: